kann man kondome unter wasser verwenden

Sind Kondome wasserdicht? Kondomgebrauch im Wasser verstehen

 

Du könntest denken, dass Kondome aus einem Barriere-Material bestehen und ihr Latex daher vollkommen wasserdicht ist. Das ist nachvollziehbar, denn es erscheint logisch, dass sie feuchten und wilden Szenarien standhalten können.

Allerdings kann Sex in einer wasserbasierten Umgebung – zum Beispiel in einem Pool, Whirlpool oder unter der Dusche – dein Kondom an seine Grenzen bringen.

Auch wenn es eine weit verbreitete Annahme ist, dass Kondome wasserdicht sind, wollen wir die Bedeutung der Zuverlässigkeit von Kondomen bei sexuellen Aktivitäten in feuchter Umgebung näher betrachten.

Was bedeutet „wasserdicht“ wirklich bei Kondomen?

Im Zusammenhang mit Kondomen bedeutet „wasserdicht“, dass sie nass werden können – ja. Aber sie sind nicht dafür gedacht, über längere Zeit unter Wasser zu sein.

Es gibt nur wenig gesicherte Forschung darüber, ob Kondome in der Badewanne oder unter der Dusche sicher verwendet werden können. Einige Kondomhersteller raten zur Vorsicht, da das Kondom jederzeit abrutschen kann. Wasser kann sich auch im Inneren des Kondoms ansammeln und es dadurch lockerer machen.

Neben dem Abrutschen kann sich Latex bei Kontakt mit Chlor oder hohen Temperaturen zersetzen, was zum Reißen führen kann.

Normale Latexkondome können wasserabweisend sein, sind aber nicht zwangsläufig wasserdicht.

Polyurethan-Kondome gelten in der Regel als wasserdicht, da dieses starke Material eine undurchdringliche Barriere bildet und wasserresistent ist. Dieses Material ist zudem sowohl mit wasser- als auch mit ölbasierenden Gleitmitteln kompatibel.

Einige Marken werben mit duschfesten oder wasserdichten Kondomen, die mit stärkerem Spritzwasser umgehen können. Aber insgesamt beruht die Verwendung von Kondomen in feuchter Umgebung auf Erfahrungsberichten. Wir möchten dich nur darüber aufklären, was möglicherweise passieren kann, wenn du beschließt, dein Kondom nass zu machen.

Gängige Wasserumgebungen und ihre Auswirkungen

Duschen und Baden

Ein wenig Wasser aus dem Duschkopf schadet dem Kondom nicht, aber du solltest ein silikonbasiertes Gleitmittel verwenden, um ein Abrutschen oder Reißen zu verhindern. Duschsex kann außerdem etwas kompliziert sein, da man steht und versucht, nicht auszurutschen – das kann ebenfalls zum Abrutschen des Kondoms führen.

Sex unter der Dusche kann Gleitmittel schneller abwaschen, was zu Reibung und Unbehagen führen kann. Achte darauf, regelmäßig mit deinem Partner einzuchecken, ob er sich wohlfühlt.

Sex in der Badewanne kann die Integrität des Kondoms durch Hitze und Chemikalien im Badewasser beeinträchtigen. Seife, Schaum oder Chlor enthalten oft Öl, was Latexkondome schwächen und zerstören kann.

Wenn du unbedingt Sex in der Badewanne haben möchtest, zieh dein Kondom an, bevor du ins heiße Wasser steigst, um Schäden zu vermeiden.

Um heißes Wasser zu vermeiden, kannst du auch eine kalte Dusche in Betracht ziehen – für ein aufregendes Erlebnis ohne Kondomabbau.

Schwimmbäder und Whirlpools

Chlor im Schwimmbecken kann Latexkondome abbauen.

Bewegung unter Wasser kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass das Kondom verrutscht oder sogar ins Wasser fällt. Wenn du zum Beispiel in einen tieferen Bereich des Pools tauchst, kann der Wasserdruck Wasser ins Kondom drücken, was die Schwangerschaftsverhütung beeinträchtigen kann.

Weitere Dinge, die du bei der Überlegung zu Sex im Pool beachten solltest:

  • Stelle sicher, dass es kein öffentliches Schwimmbad ist.
  • Habe keinen Sex im Pool, wenn du unter Einfluss von Substanzen stehst.
  • Achte auf deinen Partner und sorge dafür, dass sein Kopf nicht unter Wasser ist.

Whirlpools und Saunen

Ähnlich wie heiße Bäder können Whirlpools Kondome beeinträchtigen – aufgrund der sehr hohen Wassertemperatur. Auch wenn es eine gute Idee ist, im Whirlpool Schutz zu verwenden, solltest du bedenken, dass sich darin viele Mikroben befinden können, die die vaginale Gesundheit beeinträchtigen – was wiederum zum Abbau des Kondoms führen kann.

In Bezug auf Saunen ist auch hier die Hitze das Hauptproblem. Auch wenn Kondome in schwulen Saunen oder Badehäusern üblicherweise bereitgestellt werden, kann die hohe Temperatur dazu führen, dass das Kondom reißt. Es sollte nicht direkt in der Sauna gelagert werden. Wenn es aber sofort angelegt wird, besteht möglicherweise kein Risiko für die Materialintegrität.

Tipp: Habe keinen Sex in der Sauna, wenn du unter Bluthochdruck leidest. Achte außerdem darauf, vor und nach dem Saunagang ausreichend Flüssigkeit zu dir zu nehmen. Sex in der Sauna kann zusätzlichen Stress für den Körper bedeuten. Wenn dir übel wird, du Schwindel verspürst oder sehr durstig wirst, verlasse die Sauna sofort. Bleibe nicht länger als 20 Minuten in der Sauna.

Herausforderungen für die Wirksamkeit von Kondomen im Wasser

Ein Kondom im Wasser zu benutzen ist besser als gar kein Kondom – trotzdem solltest du dir möglicher Probleme bewusst sein:

  • Erhöhtes Abrutschen durch eindringendes Wasser. Wenn du tiefer ins Wasser gehst oder zu lange darin bleibst, kann Wasser ins Kondom gelangen. Halte im Zweifelsfall eine Hand frei, um es aufzufangen, falls es sich löst.
  • Erhöhtes Abrutschen durch fehlendes äußeres Gleitmittel. Sex im Wasser kann die natürliche vaginale Lubrikation beeinträchtigen. Wasser spült außerdem das auf dem Kondom vorhandene Gleitmittel weg. Um die Gleitfähigkeit zu erhalten, verwende ein silikonbasiertes Gleitmittel.
  • Schwächung von Latex durch längere Einwirkung von Hitze oder Chemikalien. Chlor und Hitze können das Material des Kondoms angreifen. Halte Sex im Wasser kurz, wenn du ein Kondom benutzt.

Vorsichtsmaßnahmen und beste Regeln

Sex im Wasser muss nicht kompliziert sein – Vorsicht hilft dir aber, gut vorbereitet zu sein.

Wenn dir ein Latexkondom im Wasser zu riskant erscheint, ziehe ein internes Kondom (auch „Femidom“) in Betracht, das aus stabilem Polyurethan besteht. Du kannst es vor dem Anziehen deines Badeanzugs einführen, und es bleibt wahrscheinlicher an Ort und Stelle.

Wenn es um Sex in heißem Wasser oder mit Chlor geht, ist es besser, dem Reiz zu widerstehen. Auch wenn es in Filmen einfach aussieht, ist es vielleicht klüger, mit Vorspiel im Wasser zu beginnen – etwa mit einem wasserdichten Sexspielzeug – und dann ins Schlafzimmer (oder an den Rand des Wassers) zu wechseln.

Wenn du Sex in einem Whirlpool oder See hast, wo sich Bakterien ansiedeln können, sei dir des erhöhten Risikos für Infektionen wie Harnwegsinfektionen, bakterielle Vaginose oder Pilzinfektionen bewusst. Sex ohne ausreichende Gleitmittel kann zu Mikroverletzungen führen, die die Infektionsanfälligkeit erhöhen.

Weitere Maßnahmen zur Sicherheit:

  • Ablaufdaten von Kondomen überprüfen.
  • Kondome korrekt lagern, um die Haltbarkeit zu gewährleisten.
  • Ein silikonbasiertes Gleitmittel verwenden.

Fruchtbarkeit und STI-Aspekte

Es gibt den Mythos, dass Wasser oder Chlor Spermien abtöten. Das stimmt nicht. Sex im Wasser kann immer noch zu einer Schwangerschaft oder einer STI führen.

Hohe Hitze – wie in Whirlpools – kann laut einer Studie von 2014 die Qualität und Produktion von Spermien beeinträchtigen. Hoden benötigen eine kühle Umgebung zur Bildung gesunder Spermien. Hitze reduziert die Spermienanzahl, Beweglichkeit und Qualität. Aber das bedeutet nicht, dass eine Schwangerschaft ausgeschlossen ist.

Ein weiterer Mythos: Man könne sich allein durch schmutziges Wasser im Whirlpool eine STI holen. Das ist falsch. Zwar kann man eventuell einen Whirlpool-Ausschlag bekommen (nichts mit STI zu tun), aber eine STI wird nur durch Haut-zu-Haut-Kontakt übertragen.

Insgesamt bleibt das Tragen eines Kondoms der beste Schutz vor Schwangerschaften und STIs. Bleib sicher – aber sei dir der Grenzen eines Kondoms in Wasserumgebungen bewusst.

Fazit

Kondome sind nach wie vor die empfohlene Methode, um beim Sex sicher zu bleiben – aber sich über mögliche Einschränkungen zu informieren, ist entscheidend. Ja, Kondome sind wasserdicht – aber in Wasserumgebungen nicht unfehlbar.

Minimiere deine Risiken, indem du auf deine Umgebung, das Wohlbefinden deines Partners und den richtigen Sitz deines Kondoms achtest.